HSZH Reiseblog

Über den Tioga Pass zum Yosemite

Jetzt geht’s los.
Einer der am stärksten besuchten Nationalparks. Etwa 4 Millionen Menschen besuchen jährlich diesen Park. Das könnte voll werden.
Und schon bei der Vorbereitung hatten wir Schwierigkeiten überhaupt einen Standplatz im Park zu bekommen.
Aber wir konnten noch 4 Nächte auf dem Campground Crane Flat ergattern. Das Valley ist auf Monate ausgebucht. Von dort aus fährt ein Shuttle in das Yosemite Valley.
Der Park ist riesig und teilt sich in mehrere Gebiete auf.
Wir fahren auf der Anfahrt nach Crane Flat quasi einmal von Ost nach West durch den Park.
Doch erstmal auf den Pass kommen.
Von Lower Lee Vining geht es eine Serpentine hinauf. Der Pass liegt auf gut 10.000ft und Lower Lee Vining auf 7.300ft, also gut was zu klettern für den Camper.

Stau an der Einfahrt in den Yosemite National Park. Aber nur ein kleiner zur Kontrolle der Einfahrtsberechtigung.

Schnell die Jahreskarte für die National Parks gezückt und rein durften wir.

Kurz nach dem Passieren der Grenzen von Yosemite wird es landschaftlich wieder anders.
Es ist Wahnsinn wie unterschiedlich die Landschaft hier ist innerhalb weniger Meilen.

Ein zugefrorener See kurz nach dem Toga Pass.
Der erste Stop gilt der Orientierung im Visitor Center. Schnell eine Karte gekauft und sich informieren lassen und das erste Mal mit dem Thema „Bär“ in Berührung gekommen. 

Man wir eindringlich auf das „Bären-Thema“ hingewiesen. An jedem Zeltplatz stehen so genannte Food-Locker, verschließbare Stahlkisten in denen man sein Essen verstauen soll, damit die Bären einem nicht das Auto auseinandernehmen. Wir haben da Bilder gesehen – uiuiuiui.
Aber als RV müssen wir das nicht, sondern lediglich kein Müll, Toilettenartikel und Essen im Innenraum stehen lassen. Uff – keine Räumerei.
Und wir wollen natürlich gleich den Park erkunden.
Da bietet sich in Tuolumne Meadows die Ersteigung des Lembert Dome an. Ein Granitfelsen an dem auch fleissig geklettert wird und ein schöner Trail hochführt.
 

Und ja : der Himmel war so blau!

Go ! Climb a rock!

Nach einer schönen Strecke durch Wald und Wildnis erreichen wir den Peak des Lembert Dome (Höhe 9455 ft, 2882 m). Jetzt sind es nur noch wenige Meter bis nach ganz oben und alle klettern um die Wette.

Oben angekommen werden wir mit einem traumhaften Ausblick über das Tal und die Welt belohnt.

Nach einer kurzen Stärkung geht’s zurück zum Auto und weiter nach Crane Flat, zum wohl schiefsten Campground unserer Tour! und Abendessen.