HSZH Reiseblog

The Rock – diesmal der Englische…

Jap heute reisen wir aus Spanien aus. Es geht nach Gibraltar. Wir raffen uns relativ früh auf die 2 1/2h Fahrzeit hinter uns zu bringen. Es läuft gut über die Küstenautobahn. Und dann taucht er auf:

Der Fels von Gibraltar 🇬🇮

Wir parken in La Linea, dem Grenzstädtchen direkt auf einem großen Parkplatz nahe der Grenze. Wir laufen lieber rüber. Erstens weiß ich nicht ob wir mit dem Mietwagen dorthin dürften, außerdem ist es auf Grund der Größe (6,5 Quadratkilometer) mit Sicherheit total verstopft.

Wir marschieren an den Grenzkontrollen (kurz mit dem Reisepass wedeln) über die Grenze. Und was erwartet uns als erstes:

Very british. Und die nächste Überraschung wartet auch. Der Flughafen von Gibraltar geht quer über die Hauptstraße. Daher muss der komplette Verkehr angehalten werden, wenn ein Flugzeug starten oder landen will. Und Just in dem Moment will einer Starten.

Ein irres Schauspiel und einzigartig auf der Welt.

Wir laufen weiter Richtung Main Street und steuern erstmal ein Lokal an. Es warten Fish & Chips und Cider😂.

Frisch gestärkt laufen wir den Schildern Richtung Upper Rock nach und kommen relativ schnell an einen Ticketschalter.

Wir wollen ins Natur Reservat und Affen begaffen. 😂

Da in Gibraltar gerade ein totaler Stromausfall herrscht, können keine Tickets verkauft werden, also dürfen wir so passieren. Und das ganze mit Portion einer typischen britischen Zurückhaltung des Personals: Don’t worry. We have a blackout. Feel free to pass.

Super das spart echt Geld heißt aber auch klettern. Und zwar mehr als 400 Höhenmeter.

Langsam, schwitzend laufen wir Richtung Gipfel und in die Wolken. Heute wird es wohl nichts mit Afrika.

Immer wieder genießen wir den Ausblick.

Und dann erreichen wir die Wolkenuntergrenze

Und hier ist richtig Wetter. Die Wolken zischen über den Kamm.

Und dann finden wir auch die Berberaffen, einst angesiedelt wurden von Churchill persönlich, munkelt man.

Es sind wohl mittlerweile über 400 und sie werden von der britischen Krone geschützt.

Und hier ein Blick Richtung Afrika.

Wolkensuppe.

Andere Richtung

Es graut uns zwar vor dem Abstieg aber es muss sein, denn die Seilbahn fährt immer noch nicht.

Wir nehmen diesmal die Treppe, die schnurgerade nach unten führt. Stufe um Stufe geht’s runter am Affenfelsen entlang, bis wir in der Zivilisation sind.

Fragt lieber nicht, was meine Knie machen.

Wir shoppen noch ein wenig und stolpern dabei über einen Cupcake Laden, der uns mit 4 Köstlichkeiten versorgt.

Dazu gab es einen Café con Leche.

Da die Zeit schon vorangeschritten ist laufen wir langsam zum Auto.

Und wieder über die Runway. Wann hat man mal die Chance auf einer Startbahn eines aktiven Flughafens ein Selfie aufzunehmen 😋

Dann wieder über die Grenze mit einem coolen Schild.

Ein herrlich anstrengender und toller Ausflug.

Unsere Bilanz: