HSZH Reiseblog

Škocjanske jame

Heute verlassen wir Selce weiter Richtung kroatische Grenze. Als nächste Aktion steht nochmal ein Besuch eines Höhlensystems auf dem Plan.

Nach 30 Minuten Fahrtzeit sind wir da, kaufen Tickets und wenden uns dem Mittagessen zu, denn wir müssen bis 13:00 Uhr auf den nächsten Einlass warten.

Rein dürfen wir nur mit Guides, in kleineren Gruppen und das die Höhle ja ein Raum ist nur mit Maske. 🤔

Wir laufen zum Eingang der Höhle und werden dann ein wenig in die Geschichte der Entdeckung eingewiesen. Leider darf in der Haupthöhle nicht fotografiert werden. Einerseits verständlich andererseits schade. Aber ganz ehrlich : es hat uns total umgehauen. Eine Mischung aus Tropfsteinhöhle und Moria. Absolut atemberaubend.

Nach der Höhle geht es dann noch weiter durch einen Nationalpark der auch durch den Fluss Reka geschaffen wurde in der Kleinigkeit von 3 Millionen Jahren.

Auf dem Bild sieht man rechts einen schrägen Grad. Das war der Bachlauf vor 3 Millionen Jahren.

Tatsächlich fehlen mir wirklich die Worte diese Landschaft zu beschreiben.

Nach dem 3-stündigen Fußmarsch kommen wir ans Ende des Canyon und setzen uns im Schatten zusammen um uns zu stärken.

Bei unseren Recherchen für die Übernachtung sind wir auf einen kleinen Bauernhof ganz in der Nähe gestoßen mit einer Wiese für Wohnmobile. Das schauen wir uns an.

Und das Ganze im Herzen von Slowenien für lau. Ja keine Gebühren inkl. Klonutzung. Aber da wir hungrig vom Wandern sind, setzen wir uns ins Restaurant um regionale Spezialitäten zu genießen.

Sehr lecker…