Kurz nach dem Frühstück ging’s los. Es hatte die Nacht über zwar kleinere Schauer gegeben, aber jetzt gabs Bindfäden. Schnell alles eingepackt und ziemlich nass ins Auto gehechtet. Brrrr.
Wenigstens hat der Wind nachgelassen. Nach dem wir eine weitere Nacht auf dem Heads of Ayr gebucht haben, fahren wir erstmal tanken. Das erste Mal in England nach über 620km. Wow so wenig hat der Dicke noch nie verbraucht (10,6l / 100km).
Dann in die Stadt und Bummeln gehen.
Im Reiseführer wurde es schöner beschrieben, als wir es empfanden. Ok hängt vielleicht auch mit dem Wetter zusammen.
Pünktlich zur Mittagszeit stolpern wir über ein nostalgisch anmutendes Restaurant mit dem klangvollen Namen Tam O’Shanter. Hat natürlich was mit Robert Burns zu tun.
Und was gabs zu essen:
Haggis! Und ehrlich – es war total lecker. Keine Ahnung warum das Gericht so verschrien ist.
Ich hab mir erstmal ne Regenjacke gekauft, nachdem mein alter Windstopper endgültig durch war.
Viel besser.
Der Regen lässt nach und wir nutzen die Zeit um auf nen Megaspielplatz zu gehen. Das hebt die Stimmung, zumindest bei den Kids.
Leider geht der Regen wieder noch stäker los und wir bauen uns ne Höhle um wenigstens trocken essen zu können.




