HSZH Reiseblog

Pilsen

Da wir nicht viel Zeit für die Vorbereitungen hatten, fällt es uns jetzt etwas schwer zu entscheiden was wir unternehmen. Es gibt sehr viele coole Angebote – gerade für Kids. Ein Zoo, ein Dino-Park, Techmania (ein Mitmach-Museum) uvm. Relativ schnell ist klar, daß wir in die Unterwelt von Pilsen wollen. Über das Internet sind die deutschen Führungen aber leider schon ausgebucht. (Ja es tummeln sich viele Deutsche hier…). Also entscheiden wir uns für das Gespenster-Museum und das Marionetten-Museum. Nach einem kurzen Frühstück geht es wieder mit dem Auto in die City. Glücklicherweise muß man auf dem Parkplatz am Wochende keine Gebühren bezahlen.

Wir laufen Richtung Museum und dabei fällt unser Blick auf ein Schild:

Brezeln, handbelegt mit allem was auf die Hüfte geht. Lecker – das müssen wir probieren.

Sieht ein bißchen aus wie E.T.

Nach dem zweiten Frühstück geht es Richtung Museum am Platz der Republik.

Den Eingang zum Gespenstermuseum haben wir schnell gefunden, Familienticket für 220 Kč (ca. 8€) gelöst und dann in den Keller des Hotel Central abgestiegen. Hier findet sich alles, in liebevoller Handarbeit erstellt, rund um Sagen, Gespenster und Märchen aus dem Böhmischen und der Literatur.

Rübezahl – vermuten wir
Ein wahrer Hexenrennbesen

Nachdem wir uns gegruselt haben (und das erste Mal in einem der berühmten Kellergewölbe waren), wechseln wir die Straßenseite und stehen direkt vom dem Marionetten Museum. Die Puppenspieler haben in Tschechien eine jahunderte lange Tradition und hier erfahren wir alles über deren Geschichte und die Puppen.

In der ganzen Ausstellung gibt es immer wieder kleine automatisierte Vorstellungen. Echt süß gemacht.

Natürlich darf man auch selbst spielen…

Wir sind schon auf dem Rückweg zum Auto um noch Einkaufen zu fahren, da kommen wir an dem Eingang zu den Katakomben vorbei und wie es der Zufall will, sind doch noch Tickets für die Führung in Deutsch verfügbar (4 Stück). Also schnell zugeschlagen und die letzten Plätze gesichert. Da wir noch ca. 2 Stunden Zeit haben fahren wir einkaufen und dann zurück zum Parkplatz.

Pünktlich um 16:00 Uhr beginnt die Führung. In den Katakomben darf man nur mit Helm und aus Hygieneregeln muß jeder ein Haarnetz tragen. Total chic.

Dann geht es hinab unter die Straßen von Pilsen.

Durch viele enge Gänge und niedrige Passagen werden wir zu verschiedenen Ausgrabungsstätten und Ausstellungen gelotst. Die Geschichte hinter den Katakomben wird hier sehr plastisch rüber gebracht. Definitiv ein lohnendes Ziel.

Auch Bier wurde hier gelagert.
Eine alte Pumpenanlge

Nach dem Ausflug in die Unterwelt geht’s in die angeschlossene Kneipe. Denn mit dem Kauf von den Tickets bekommt man auch jeder Erwachsene einen Gutschein für ein echtes Pilsener Urquell. Die Kids trinken Fanta und ich zwei Bier, da es Sandra nicht wirklich schmeckt. Dann fahren wir zurück zum Platz und Essen zu Abend. Die Kids gehen nochmal am See spielen und wir räumen auf, denn morgen geht es weiter nach Prag.