Heute gehen wir doch mal ins Museum. Das hochgelobte Perlan.
Hier gibt’s alles über die Entstehungsgeschichte Islands und das verbunden mit Animation und Filmen.

Neben der ganzen Plattentektonik wird natürlich auch die Besiedlung der Insel erzählt. Am Besten hat mir die virtuelle Fahrt in einen Vulkan gefallen. Man hat wirklich das Gefühl bewegt zu werden, obwohl nur eine Animation mit annähernd 360° Blick läuft.
Ein Indoor-Geysir und eine Eishöhle symbolisieren die Naturwunder Islands.

Aber in Natura ist es halt unschlagbar, daher trifft das Museum eher nicht unseren Geschmack. Es wäre mit Sicherheit großartig, wenn man hier in Island startet.

Eine kleine Geschichte über Eisbären in Island wird auch erzählt. Denn tatsächlich kommt es immer wieder vor, daß sie per Eisscholle Island erreichen. Trotz Umsiedlungs- und Rücktransportversuchen hat es leider noch keiner überlebt.
Nachmittags fahren wir nach Hafnarfjörður auf der Suche nach Elfen.

Trotz einer guten Beschreibung finden wir den Weg mangels Beschilderung leider nicht so wirklich, also spazieren wir durch Hafnarfjörður.

Ab und zu blitzt dann doch ein Elfenhaus in einem Garten auf

Abends fahren wir nach Reykjavik zurück um dort zu übernachten. Leider ist es schon so spät geworden, daß ich die Whisky Destillerie die am Weg liegt auf morgen schieben muss…