HSZH Reiseblog

Mammoth Lakes / Devil’s Postpile

Nach einer kurzen Fahrt durch gemalte Berge erreichen wir Mammoth Lakes.
Scheinbar ist das der Wintersportort schlechthin von Kalifornien. Es erinnert sehr an die Skigebiete in den Alpen mit den ganzen Gasthöfen, Sportläden und Namen.
So findet sich hier ein Heidi’s Alpenhof, ein Schweizer Lokal usw.
Alles in allem ist es aber echt schön hier und deshalb bleiben wir die Nacht.
Auch weil wir gerade in der Visitor Information waren und erfahren haben, daß heute der Trail zu Devil’s Postpile aufgemacht wird. Das wollten wir uns eh anschauen.
Außer dem gibt’s einen Pool und Duschen 😉

Kurz alles auf dem RV Park klar gemacht (das Wochenende sind Ferien und deshalb sind viele Leute unterwegs…) und dann Richtung Einstieg Devil’s Postpile gefahren.

Da der Trail erst um 15.00 Uhr geöffnet wird und wir um viertel nach zwei dort waren, haben wir die Gelegenheit für eine kleine Aussicht genutzt.
Der Berg hinter unserem Auto ist mit Skiliften zugebaut und noch befahrbar gewesen. An den Talstationen (ca. 25° Celsius) sind uns dick vermummte Snowboarder und Skifahrer entgegen gekommen. Denen war bestimmt heiß.

Eines der schönsten Panoramen überhaupt.
Und dann ging’s los. Kinder geschultert und ab auf den Trail.

Zoë ist die ganze Strecke (ca. 1 Meile) komplett gelaufen. Respekt !! Denn es war bergig.

Devil’s Postpile ist eine besondere Gesteinsformation in einem Tal.

Es sind riesige Basaltsäulen die freiliegen.
Auffällig ist die absolut geometrische Form der Säulen. Beeindruckend.
Der Trail ist ein Rundweg. Man kommt am Fuße der Säulen entlang und kann über sie drüber gehen.

Nach diesem spannenden Ausflug ging’s dann zurück zum RV Park Richtung Erholung.

Ein beheizter Whirlpool ist schon was Tolles.