HSZH Reiseblog

Lyon – Tag 3

Da wir immer noch ziemlich platt von gestern sind, verbringen wir den Vormittag in aller Ruhe beim Schwimmen und spielen. Nebenbei schmieden wir noch kurz Pläne wie es weiter geht. Das nächste Ziel wird festgelegt und gebucht. Es geht weiter nach Avignon. Zumindest erstmal bis Sonntag. Heute Nachmittag wollen wir nochmal nach Lyon rein um mit der Seilbahn zur Basilika hochzufahren.

Da wir noch eine Nacht hier haben ist also keine Eile angesagt. Morgen, nachdem wir das Auto gepackt haben werden wir noch ein Aquarium besuchen und dann ca. 4 Stunden nach Avignon fahren.

Warum Avignon? Ganz einfach: Inspiriert durch das bekannte Lied, wollte ich schon immer mal auf die Brücke von Avignon. Und noch besser ist, daß der Camping Platz direkt neben der Brücke liegt. Yeah!!

Am frühen Nachmittag machen wir uns also auf Richtung City. Bus und Metro sind ja nun bekannt und direkt in der Metro Station Vieux Lyon kann man in die Seilbahn nach Fourvière umsteigen, die einen dann auf den Berg zur Basilika bringt. Alles mit einem Ticket. Cool.

Oben angekommen wird man vom Anblick der Basilika Notre Dame de Fourvière erschlagen.

Ein Wahnsinnsbau. Von außen schon enorm, geht’s drinnen erst so richtig ab.

Ich habe noch nie solch eine detailreiche Verzierung im kompletten Inneren gesehen. Alles ist mit Mosaiken verziert, selbst der komplette Fußboden. Wir sind total sprachlos.

Und die komplette Basilika ist ein Geschenk der Lyonaise an die Kirche gewesen. Irre. Und noch heute wird die Basilika nur rein aus Spenden in Stand gehalten. Völlig gaga.

Das dritte atemberaubende ist dann der Ausblick über Lyon:

Wir kehren zurück ins Viertel Vieux Lyon und wollen noch zwei Punkte erledigen: Crêpes und Eis.

4 Kugeln für 11€ – aber mit Abstand das leckerste Eis seit ganz langem. Nicht umsonst ist die Eisdiele im Gault Millau gelistet. Wer sich fragt warum Sandras Eis schwarz ist : Sesam-Mohn Eis 🙂

Nach einem kleinen Spaziergang durch das quirlige Viertel lassen wir den Tag bei Crêpes ausklingen und fahren zurück zum