HSZH Reiseblog

Lava #2

Die Nacht in Vik war wie zu erwarten etwas anstrengend. Und nass sind wir auch immer noch – vor allem die Schuhe. Aber muss ja.

Daher entscheiden wir uns für ein warmes Plätzchen – die Lava Show.

Sie haben es tatsächlich hier geschafft echte Lava künstlich herzustellen, um dem Besucher von Island ein Lava Erlebnis zu ermöglichen. Erst bekommt man eine kleine Geschichte erzählt, dann läuft ein Film und dann wird’s warm – sehr warm. 1150° heiße Lava kommt die Rinne runter.

Der Erzähler „spielt“ mit der Lava und erklärt dabei die einzelnen Zustände und Zusammensetzungen.

Alles wirklich sehr informativ. Und es tut gut mal wieder richtig warm zu sein.

Mit etwas besserer Laune geht es weiter an der Südküste.

Heute will ich zum südlichsten legal fahrbaren Punkt – Hjörleifshöfði.

Über eine Piste kommen wir hin und noch etwas anderes gibt es hier…

Die Yoda Höhle – eine weite Reise du machst

Ganz nett und wir machen einen kleinen Spaziergang. Henrik und ich erklimmen noch das Plateau des Viking Park. Ein vorgelagertes Felsplateau auf dem sich Reste der ersten Siedler finden, so wie ein Grab.

Aber der Wind ist immer noch heftig. Daher kehren wir um und futtern im Auto.

Nur um mal den Wind zu zeigen: Das sind keine Rauchfahnen sondern Wasserfälle

Gone with the Wind

Wir kommen so langsam in den Bereich des Vatnajökull und sehen die ersten Eis- bzw. Gletscherfelder.

Wir fahren zum Skaftafell Campground und trauen uns mal wieder das Dachzelt zu benutzen.

Ab und zu ist der Trockner frei und wir trocknen die restlichen Klamotten.