Da man an einem Tag Barcelona nicht schaffen kann, buchen wir nochmal Bustickets für einen Tag in Barcelona. Und aus der Erfahrung mit dem Picasso Museum, auch schon Tickets für La Pedrera. Einem Haus von Gaudí. Auch das Picasso Museum steht nochmal auf der Liste, da war ein Buchen über das Internet im Vorfeld irgendwie nicht möglich, also wollen wir die Tourist Info bemühen. Alle Tickets konnten wir über den Campingplatz buchen (die sind hier total gut organisiert) nur eben das Picasso Museum nicht.
Wir starten wieder um neun Uhr Richtung Barcelona mit dem Bus und wenden uns vom Plaça de Catalunya Richtung Norden. Das Casa Mila (oder La Pedrera) sind nur einen kurzen Fußmarsch entfernt.
Allein das Pflaster ist hier sehenswert. Man läuft über hexagonale Steine mit Meerestieren als Motiv. 
Schnell sind wir an La Pedrera.
Das ist aber erstmal die Casa Battló:

Audioguides auf Deutsch umgehängt und los geht’s. Ich hatte bis dato kaum Berührung mit Gaudí und bin auf die ersten Blicke total begeistert.

Erst hält man sich im Innenhof auf und bekommt die Geschichte des Hauses erzählt. Früher ein Privathaus (erbaut für die Familie Mila) ist es nun Teil einer Stiftung und alle Einnahmen kommen gemeinnützigen Projekten zu Gute.



Keine Linie wiederholt sich und alles ist sehr aufwendig und mit ganz vielen Details gestaltet, so daß man ständig neue Sachen entdeckt.
Der Knaller kommt dann auf dem Dach. Eine eigene kleine Welt.




Jeder Schornstein oder Schlot steht für eines der fünf Elemente ( Feuer, Wasser, Luft…) und man kommt sich eher vor wie in einer kleinen Ausgabe von Mittelerde mit Statuen der Altvorderen.
Wahnsinn. Und eine super Ausblick über Barcelona.


Unter dem Dach, befindet sich das zweite Dach, indem früher gewaschen wurde. Heute ist es ein Ausstellungsraum mit Werken und Modellen von Gaudí.

Danach geht’s noch durch eines der Appartements.


Sehr schick.


Auch die Metallarbeiten und das Eingangstor sind Gaudí typisch.
Es ist Mittag und Hunger macht sich breit. Also ab in die nächste Tapas Bar.



Das war super lecker. Und auch die Kids haben leckere Sachen gefunden.

Danach versuchen wir nochmal unser Glück mit Karten fürs Picasso Museum. Ohne Erfolg leider. Keine Chance an Karten zu kommen und fürs Schlange stehen sind wir nicht hier.
Also ziehen wir weiter und landen bei der Kathedrale mit Eis und Starbucks.

Danach streifen wir durch die Seitengassen der La Rambla, wo sich viele alternative Cafés und witzige kleine Läden befinden. Ganz nach unserem Geschmack. Und endlich auch ein Spielplatz, ganz nach dem Geschmack der Kinder.

Die Zeit rennt und der Bus bringt uns zurück zum Campingplatz.
Ein rundum herrlicher Tag.