HSZH Reiseblog

Good Bye und Takk fyrir

Unruhe und Kälte machen sich breit. Es gab zwar keine Veränderung der Abfahrtszeit mehr, aber länger warten wollen wir auch nicht.

Ein schneller Kaffe, selbst auf Frühstück hat gerade keiner Lust.

Einpacken und los ist die Devise. Es sind gute 50km bis zur Fähre und daher rollen wir etwas langsamer als sonst das wundervolle Tal nach Seyðisfjörður. Es verabschiedet uns nochmal mit tollen Bildern.

In Seyðisfjörður essen wir erstmal vom Nudelsalat und danach spazieren wir noch durch den Ort und schauen uns die kleinen Geschäfte an. Die Anspannung löst sich ein wenig, denn jetzt kann nichts mehr schief gehen.

Einem Tipp folgend suchen wir das lokale Café auf (mit hauseigener Brauerei).

Nette Kombi

Und dann ist es Zeit für den Check-In (14:00 – 18:00).

Check-In erfolgreich

Und dann wird noch eine Torte geschlachtet.

Carameltorte

Dann schiebt sich die MS Norröna langsam in den Fjord und an den Kai. Ent- und Beladen gehen schnell, Kabine 6006 auch schnell gefunden. Sie ist vier Türen weiter als auf der Hinfahrt. Cool, dann findet man sich gleich wieder zurecht auf dem Schiff.

Ablegen um 18:48 Uhr Richtung Dänemark

Wir holen eine Stunde und 12 Minuten auf, denn um 18:48 Uhr legt die MS Norröna ab.

4 fantastische Wochen auf Island liegen hinter uns. Es wird noch eine Zeit brauchen um alle Eindrücke zu verarbeiten. Aber wir haben viel zu erzählen und zu zeigen.

An dieser Stelle auch ein herzliches Danke Schön allen, die durch ihre Beteiligung es möglich gemacht haben!!

Und zum Abschluss des Reiseberichts eine klitzekleine Bilanz :

Tacho am Hafen

Wir sind ca. 3200km auf Island unterwegs gewesen – ohne ein einziges Problem mit dem Auto.