HSZH Reiseblog

Folkestone – ohne Zug

Die Nacht war etwas lauter so mitten in der City aber unkompliziert. Wir frühstücken und brechen Richtung Westen auf.

Tatsächlich kommen wir nicht sehr weit, den nächsten Stop legen wir in Folkestone ein. Eigentlich mit dem Hintergedanken den Eurotunnel zu sehen, den wir nicht finden. Also parken wir das Auto in einer Seitenstraße und laufen runter ans Meer.

Folkestone
Als Erinnerung an Soldaten
Erklärung der Geologie

Wir finden den Strand und laufen auf wohl sehr bekannten Holzplanken über den Kiesstrand. Ansonsten ist es leider eher nicht so schön und viel Baustelle um uns herum.

Strand Folkestone

Danach schlendern wir durch die Innenstadt und besuchen ein lokales Museum. Hier ist man stolz auf einen ehemaligen Mitbürger, der wohl die Kennzeichnung der Wasserlinie und des maximalen Tiefgangs erfunden und eingeführt hat. Scheint ein maritimer Urlaub zu werden.

Eingang zum Museum

Uns plagt der Hunger und wir fallen in einen Lidl ein. Mit Shortbread, Panini und Ajoli suchen wir ein Bank und essen. Gegen frühen Nachmittag setzen wir die Tour fort Richtung Westen.