Heute Morgen hat sich Holger auf den Weg in die City von Amsterdam gemacht und damit Richtung Heimat… Wir fuhren Richtung Haarlem, da ich unbedingt die Tulpenstrecke ab da fahren wollte. Aber die erste Herausforderung des Tages war erstmal überhaupt aus Amsterdam raus zu kommen, das ging nämlich nur im Schneckentempo… oder auch mal Schrittgeschwindigkeit… In Haarlem, übrigens auch ein schönes Städtchen, wollen wir unsere Vorräte aufstocken, da wir sonst ab Mittag hungern müssen, aber wie schon fast gewohnt, gestaltet sich die Suche nach einem Supermarkt als schwierig. Schlussendlich fallen wir in einen Aldi ein, der sogar einen Parkplatz hat, den wir nicht bezahlen müssen! Der Wagen wird gefüllt, der Auftrag erfüllt und noch ein paar Skurrilitäten mitgenommen 😂 


Von Haarlem aus fahren wir Richtung Lisse und sehen schon die ersten Tulpenfelder, auch wenn es derer nicht so viele sind wie erwartet, erstmal. Etwa 7km vor Lisse stehen wir wieder im Stau. Auch dieses Mal glauben wir, dass es Berufsverkehr oder ein Unfall ist, aber nein, es sind die Touristen, die zum Keukenhof wollen! Das ist wohl ein riesiger Blumenpark, in dem etwa 6 Millionen Tulpen, Narzissen, Hyazinthen usw wachsen. Wir fahren dran vorbei und eigentlich wollte ich mir das auch anschauen, aber gefühlt kommt dort auf jede Blume ein Touri.
Wir fahren erstmal nach Lisse rein und schauen uns das Museum der schwarzen Tulpe zur Geschichte der Zwiebelblumen in Europa an. Leider alles nur auf niederländisch, aber die neun Tage haben bereits Spuren im passiven Wortschatz hinterlassen, so dass wir ganz gut zurecht kommen.


Ist ganz hübsch gemacht und die Kids finden besonders die Fabergé-Eier sehr spannend (Stückpreis 7500€) und die Leute sind total nett!
Anschließend haben die Kinder „für heute genug erlebt“ und wir machen uns auf zu einem Campingplatz. Auf dem Weg dorthin sehen wir wunderschönen Tulpenfelder, so schön, dass wir nicht die einzigen sind, die langsamer fahren… 

und wir beschließen, dass die Tulpen im Keukenhof auch nicht schöner sein können… außerdem kaufe ich endlich Blumenzwiebeln! Am Straßenrand! Bin gespannt, ob die Callas und Lilien zu Hause aufgehen werden… hoffentlich!
wer findet den Marienkäfer?
Der Campingplatz in Noordwijkerhout ist zwar angeblich voll, aber der Mann an der Rezeption sehr nett und die zwei kleinen Kinder ein schlagendes Argument (das er erwähnt, nicht ich 😉), so dass wir auf dem Spielplatz unser Lager aufschlagen und Strom aus der Toilette bekommen! 😂
Wir machen noch einen kurzen Ausflug in die sehr nach gelegenen Dünen. Im Wasser gibt es mehr Muscheln als Sand. 
Aber Zoë vermisst ihren Papa so sehr, dass wir ans Auto gehen müssen, damit sie ihm einen Brief schreiben kann. Danach geht es ihr besser und die Kids können noch entspannt spielen und werden sich sogar einig, wer wo heute Nacht schläft!
Der marienkäfer liegt in der mitte vor der linken calla packung,viel spass noch,gruss mama