Für heute haben wir uns die Ausstellung/Museum Dynamic Earth ausgesucht. Was es genau ist, wissen wir nicht, denn sowohl der Flyer als auch das Internet sind voller toller Bilder, aber man bekommt nur eine grobe Idee. Es geht wohl um die Entstehung der Erde, irgendwie.
Als wir nach dreimal! Umsteigen (Bus fahren ist in Edinburgh ein Thema für sich) ankommen, wird schon auf dem Weg zu einer spacigen Riesenhalbkugel die Wanderung der Kontinente im Verlauf der Jahrmillionen dargestellt. In der Halbkugel werden wir von einer Bastelstation für Kids empfangen! Super Einstieg! Aber die Austellung selbst befindet sich im Untergeschoss und wir sind uns immer noch nicht sicher, ob wir die £50 Eintritt investieren sollen. Schlussendlich wagen wir es doch und es wird toll! Die Entstehung der Erde wird wirklich von Anfang an erklärt und man ist mit einem Raumschiff/Zeitmaschine live mit dabei! Spezialeffekte, Aufmachung, Erklärung super! Nachdem die Erde dann nach ihrer Entstehung soweit abgekühlt ist, daß wir sie betreten können, verlassen wir unser Raumschiff und wandern zwischen kindgerecht und aufwändig gestalteten exponaten durch die Zeit und sind bei der Entstehung ersten Lebens genauso mit dabei wie bei der Erklärung der verschiedenen Klimazonen, die als 3D-Film gezeigt wird. Krönender Anschluss ist die 360Grad-Film, der sich mit der Frage „sind wir allein?“ beschäftigt. Es war toll!
Da sich unsere Reise dem Ende zuneigt, wollen wir an einer alten Tradition festhalten und gehen ins Hard Rock Café futtern und das obligatorisch T-Shirt kaufen…
Das es heute wieder geregnet hat, sei nur am Rande erwähnt 😉