Wir konnten vor 2 Tagen noch Tickets für Versailles ergattern. Eintritt um 12.00 Uhr. Inklusive Audioguides und Zutritt zu den Gärten. Also erstmal entspannt frühstücken und dann das Dachzelt packen. Denn wir werden mit dem Auto dorthin fahren. So gegen 11.00 Uhr brechen wir auf und 10 Minuten später der erste Blick auf Versailles und vor allem auf die Menschenmassen.

Da wir ziemlich schnell einen Parkplatz bekommen haben ist noch ein bißchen Zeit für einen Café. Dann heißt es an der Schlange vorbei und zur Ausgabe der Audioguides.
Und hier die erste Diskussion: Sie wollen keinen Audioguide für Henrik rausrücken. *knurr*. Also teilen Sandra und ich und einen.

Louis XIV.



Wir werden mit einer unglaublichen Menschenmenge von Raum zu Raum gedrückt und haben kaum Zeit uns die Stücke näher zu betrachten. Echt anstrengend und auch nicht wirklich gut gepflegt.



Sehr viel Prunk und Pomp.



Nach dem Geschiebe im Inneren geht’s nach draußen in die Gärten. Besonders interessiert uns der Brunnen aus dem Film „Die Gärtnerin von Versailles“ und nach einem Fußmarsch finden wir ihn auch.


Wir schauen uns noch die Wasserspiele des Neptunbrunnens an, liegen im Gras und schnaufen durch.


Ziemlich groggy geht’s zurück zum Auto. Erstmal futtern auf dem Campingplatz.