Wir haben nach einem Frühstück mit baked beans (wichtiger Bestandteil fast jeden Essens) gepackt, wenn auch etwas unambitioniert… Und suchen mal wieder das Meer… Annan, wir kommen!! Und sind gleich wieder weitergefahren. War nicht so Toll. Also schnell zum Tesco…
Ein Tag Pause
Nach einem relativ langem Schlaf und einem leckeren Frühstück heißt es ein paar kleine Sachen, wie Milch und Obst aufzufüllen. Auf dem Campingplatz hängt die Info, daß es im Ort einen kleinen Laden gibt. Also die Wanderschuhe an und los.…
Schottland dann doch
Manchmal läuft es und wir schaffen doch den Sprung von der Ost- an die Westküste und passieren bei Carlisle die Grenze nach Schottland. Jippie. Direkt nach der Grenze runter von dem Motorway und auf die Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit folgen…
Whitby Abbey und James Cook
INach der ersten unruhigen und regnerischen Nacht packen wir unsere Sachen um uns die Abbey anzuschauen. Nur von außen allerdings, da der Eintritt doch happig ist. Immer wieder kleine Regenschauer treiben uns dann in den Ort. Hier treffen wir auf…
Whitby – erste Übernachtung in England
Die heutige letzte Etappe führte uns dann bis nach Whitby. Dort fanden wir den tollen ( und nicht ganz günstigen) Whitby Holiday Park, auf dem wir einen Grasplatz mit Meerblick bekamen. Abendessen und dann noch einen Besuch auf dem Spielplatz,…
Aldbrough & Hornsea
Unseren ersten Stop in England legen wir um die Mittagszeit in Aldbrough ein. Ein gemütliches kleines Dorf direkt an der Ostküste. Dort finden wir einen Parkplatz mit Zugang zum Meer und einer Grasfläche, wo wir erstmal Mittagessen kochen. Sozusagen die…
Ankunft in Hull
Pünktlich um 06.00 Uhr klingelt der Wecker. (Natürlich englische Ortszeit, grrr). Aus den Kojen geschält, schnell geduscht, schließlich weiß man nicht wann das nochmal geht und dann an Deck. Gerade noch die letzten Züge des Anlegemanövers mitbekommen und dabei gefrühstückt. …
First in row but nearly last in ship…
Nach insgesamt neun Stunden warten, legt die Pride of Rotterdam um kurz vor neun Uhr abends endlich ab und nimmt Kurs auf die Nordsee. Auch wenn wir jetzt wissen, daß wir für das Boarden der Rückfahrt nicht so zeitig dran…
Check-In
We are approved. Bordkarten und Schlüsselkarten für die Kabine auf Deck 10 haben wir schon und dann wieder anstellen in Lane 3. Das Beladen wird gegen 17:00 Uhr beginnen – also nochmal Kinderbelustigung für zwei Stunden. Aber immerhin dann als…
Europoort Rotterdam
Pünktlich um 12.00 Uhr erreichen wir den Hafen von Rotterdam. Trotz zweier großer Pausen sind wir extrem fluffig durchgekommen. Selbst den Berufsverkehr um Köln haben wir frühzeitig passiert. Beine vertreten muss sein. Beim letzten Stop (50km vor Rotterdam) nochmal getankt…
