In der Zeit in Cala Iris nutzen wir das schöne Wetter und tauchen ein letztes Mal unsere Füße ins Meer. Wie man sieht ist dieser Küstenabschnitt eher felsig aber trotzdem schön. Dann ist es soweit, halb fünf aufstehen und los…


In der Zeit in Cala Iris nutzen wir das schöne Wetter und tauchen ein letztes Mal unsere Füße ins Meer. Wie man sieht ist dieser Küstenabschnitt eher felsig aber trotzdem schön. Dann ist es soweit, halb fünf aufstehen und los…

Wir fahren von Chefchaouen nach Cala Iris. Dort gibt es einen Campingplatz direkt über dem Meer, wo wir die letzten zwei Nächte vor der Fähre verbringen. Noch ein bißchen die Landschaft genießen, die Eindrücke verarbeiten und die Taschen für die…

Nach einer eher unruhigen Nacht (im Hotel wurde das Fastenbrechen mit Musik gefeiert), frühstücken wir und fahren nochmal an den Strand nach Martil. Danach wenden wir uns wieder landeinwärts Richtung Chefchaouen. Dabei fahren wir durch das Rif und erleben wieder…

Mit Verlassen von Asilah schlagen wir die Richtung Osten ein. Richtung Nador. Langsam aber sicher nähern wir uns dem Ende der Osterferien und müssen die Rückreise planen. Daher schneiden wir Tanger ab und steuern Tétouan an. Dabei fahren wir durch…

Am nächsten Morgen packen wir zusammen und gehen zu Fuß nach Asilah. Diese Stadt war einst ziemlich verkommen und wurde von zwei erfolgreichen marokkanischen Künstlern zu einer Künstlerkolonie aufgewertet und auch aufgehübscht. Aber vorher lösen wir noch Versprechen ein… Wir…

Heute ist Henrik‘s Geburtstag. Wir stehen etwas früher auf und backen Kuchen und bereiten alles für eine kleine Party vor. Heute bleiben wir stehen und werden einen ruhigen Tag mit Party, Geschenken und Sandburgen verbringen. Vielen Dank auch für alle…

Frühstücken, packen. Dann fahren wir weiter Richtung Norden die Küste entlang. Für heute stehen mal wieder die Römer auf dem Plan. Nahe Larache gibt es eine weitere archäologische Fundstätte – Lixus. Dort halten wir und werden erst durch ein kleines…

Wir frühstücken und packen zusammen. Der Campingplatz ist doch ca. 30 Minuten außerhalb von Rabat und wir wollen kein Taxi nehmen. Und stehen lassen wollen wir auch nichts, auch wenn wir ziemlich sicher noch eine Nacht hier verbringen werden. Wir…

Wir verlassen Azrou und machen einen Abstecher in den nahe gelegenen Zedernwald. Laut Straßenkarte kann man dort einmal auf einer kleinen Piste durchfahren – genau was für mich. Doch leider stimmt das nicht mehr und wir momentan zu einem Dead…

Nach dem Powerprogramm und der anschließenden 1 1/2 stündigen Fahrt weiter ins Inland, kommen wir in Azrou nahe Ifrane an. Wir haben dort einen Campingplatz auf Empfehlung eines Reisenden angesteuert. In und um Ifrane steht der größte Zedernwald Marokkos und…