HSZH Reiseblog

Cable Car

Da Montags (30.06.2014) hier viel geschlossen hat und wir auch noch ziemlich gerädert von Alcatraz sind, lassen wir uns heute von den Cable Cars durch die Stadt kutschen.
Aber erstmal frühstücken.
Um die Ecke vom Hotel gibt es einen Bagel Laden der echt geniale Bagel belegt. Und er hat Croissants die den Kindern schmecken.

Danach gehts an die Haltestelle. Hier mussten wir dann erstmal lernen, daß es eine Warteschlange gibt. Also brav angestellt und nach 3 Cable Cars konnten wir dann mitfahren. Das Cable Car wird von 2 Fahrern bedient. Einer davon ist auch für das „Beladen“ zuständig. Er schaut was er an Platz hat und sortiert die Leute dementsprechend ein. Auch wenn viel gebrüllt wird, sind alle herzlich und lustig drauf.

Jeder Fahrer hat Oberarme ohne Ende, da das Cable Car rein mit Muskelkraft bedient wird.

Nächster Halt : Lombard Street.

Die wohl berühmteste weil steilste Strasse San Franciscos.

Und wunderschön angelegt.

Ja so steil ist es wirklich hier… (ich stehe senkrecht, auch wenn es nicht so wirkt.)

Von dort ist es nur ein paar Blocks zum Wasser und damit zum Ghiradelli Square.

Hier haben wir dann unsere Mittagspause gemacht. Da hier die Firma Ghiradelli gegründet wurde ist es natürlich obligatorisch für uns, uns mit Eis zu versorgen. Hmmm lecker.
Dann hieß es irgendwann anstellen für ein Cable Car.

Nach gut einer Stunde ginge dann weiter. Zurück bis Powell St. Ecke California. Und da hat man dann mal wieder einen spektakulären Blick nach unten, diesmal in Richtung Bay Bridge.

Nochmal durch China Town gelaufen, einen Halt auf einem der doch zahlreichen Spielplätze eingelegt und dann in der Nähe vom Hotel was essen gegangen. Thai heute.
Praktischerweise liegt unser Hotel nämlich am Eingang von China Town ziemlich zentral in der City.

Völlig erschöpft fallen Sandra und die Kinder um halb neun ins Bett.
Morgen ist unser letzter Tag in San Francisco. Übermorgen geht der Flieger.
Ein komisches Gefühl. Aber es ist nach über 3 Monaten in Ordnung auch mal wieder nach Hause zu kommen.
Morgen (01.07.2014) mehr.