HSZH Reiseblog

Bummeln durch Reykjavik

Heute ist ein Stadttag angesagt. Wir haben einige Erledigungen und Wünsche auf der Liste.

Als erstes geht es zur Handknitting Association: Wolle, Wolle, Wolle. Klar wäre es reizvoll echte Islandwolle mitzunehmen – aber wir sind uns nicht sicher ob sie den noch bevorstehenden Transportweg ohne zu verfilzen überstehen würde, daher werden wir wohl von daheim aus bestellen.

Wir laufen weiter Richtung Strandpromenade um dann Richtung Innenstadt.

Skulptur eines Wikingerschiffes
Die HARPA – Konferenz- und Opernhaus
Glasfassade – den Basaltsäulen nachempfunden
Decke in der HARPA
Blick aus der HARPA in die Marina

Ein tolles Gebäude. Mittlerweile regnet es so ziemlich durchgehend und wir tingeln durch die Straßen. Am Yachthafen essen wir unsere Brote und dann geht’s zum nächsten Punkt auf der Liste:

Traditionen müssen gepflegt werden

Wir streifen weiter und wir kommen zu einem Katzen-Kaffee, dem Kattakaffihúsið. Hier wohnen Katzen im Kaffee, die man tatsächlich adoptieren kann. Irgendwie ein cooles Konzept.

Pennt – obwohl echt viel los war.

Nein wir haben keine adoptiert.

Wir laufen weiter den Berg hinauf und kommen – na klar zur Kirche.

Hallgrimskirkja

Wir schauen kurz rein und ja die hat was. Aber diesen Urlaub haben wir es nicht so mit Kirchen, Museen usw.

Wir bekommen Hunger und fahren deswegen mit dem Bus zurück zum Campingplatz.

Und dann klappt es doch!! Sehr gute Freunde aus Groß-Gerau sind heute in Keflavik gelandet und begeben sich auf eine Rundreise mit Auto. Und sie kommen bei uns auf dem Campingplatz besuchen. MEGA.

Wir sitzen an der Bar des Hostels und trinken gemeinsam etwas und erzählen. Einfach schön.

Und da sie die Ringstraße im Uhrzeigersinn fahren werden wir uns nochmal treffen (vielleicht).

Ziemlich spät geht es in die Schlafsäcke…