HSZH Reiseblog

Auf nach Lausanne

Und gleich wieder weg sozusagen.

Aber von vorn. Nach dem Frühstück fangen wir an unsere Sachen zu verstauen, bezahlen den Platz und schütteln Richtung Lausanne. Für knapp 70km brauchen wir knapp 2 Stunden über Landstraßen, naja.

Den Einkaufsstopp beim Aldi nicht mitgerechnet.

In Lausanne finden wir glücklicherweise einen Parkplatz auf der Straße. Für 2 Stunden 6 CHF. Irre Preise haben die hier.

Wir schlendern durch einen schönen Park am Palais de Justice (der französische Einfluss ist nun deutlich spürbar).

Hier stolpern wir über das Fundstück des Tages:

Erklär das mal den Vögeln 😂.

Nach einem Kaffee gehen wir zurück durch die Altstadt zum Auto. Irgendwie fühlen wir uns nicht so ganz wohl. Wir ziehen unwillkürlich Vergleiche zu Andorra.

Na klar – hier hat das IOC ja seinen Sitz.

In der Innenstadt steht plötzlich ein Container auf einem Platz. In den Container wurde ein kleiner Spielplatz mit Rutschen eingebaut, klasse Idee.

Am Auto angekommen scannen wir die Umgebung nach Campingplätzen und entscheiden uns schnell nach Frankreich zu hoppen.

In Divonne ca. 10km hinter der Grenze liegt am Hang ein schöner Platz mit Freibad. Und das ganze für einen Bruchteil dessen was wir in der Schweiz bezahlt hätten. Noch ein netter Nebeneffekt: es gibt eine Tankstelle. Hier kostet der Diesel nur 1,41€/Liter im Gegensatz zu 1,81€/Liter in der Schweiz. Aua- die Tankrechnung war trotzdem noch dreistellig.

Die Kinder springen erwartungsgemäß erstmal in den Pool und dann gibts lecker Essen. Roulade mit Speck und Hackfleisch mit Reis. Hmmmm.

Morgen geht’s weiter nach Genf zum CERN.