Heute haken wir den letzten Punkt ab und begeben uns auf unseren letzten Ausflug.

Die Alhambra wartet auf uns.
Eine Stunde Fahrt, ein Kaffee mit süßem Frühstück und los geht’s.



Als erstes schlendern wir durch die Gärten des Generalife und sind fasziniert. Vieles exotisches aber auch vieles heimisches. Und überall kleine Brunnen und Bachläufe. Schon ein bißchen wie 1001 Nacht.




Wir folgen den verschlungenen Wegen zum Nazriden Palast, dem einstigen Prunkstück der Anlage. Pünktlich um 12.30 Uhr (mit kleiner Wartezeit) wird uns Einlass gewährt. Wir lassen uns mit den unzähligen, teilweise nervigen Gruppen treiben. Ein echtes Schmuckstück. Wie es wohl zur Zeit des Kalifen dort wirklich war? Es lässt sich nur schwer erahnen.








Es ist erstaunlich viel erhalten (das war ja der Deal als der Kalif abzog) und es wird auch viel restauriert.






Auch einen tollen Blick über die Stadt hat man.

Total abgesättigt mit Kunst und Kultur geht’s langsam zurück zum Auto.
Man könnte sicherlich noch viel mehr entdecken, aber uns reicht es.

Mit einem kleinen Umweg über eine riesige Shoppingmall am Rande von Granada (zwecks Nahrungsaufnahme)…


…kommen wir in der Wohnung an und müssen leider packen. Das ist zum Glück schnell gemacht.
Den Rest vom Tageslicht verbringen wir natürlich am Meer und verabschieden uns innerlich. Morgen geht’s früh um sechs los.
Auto abgeben, Gepäck aufgeben und zurück fliegen nach Frankfurt über Brüssel.
