HSZH Reiseblog

Granada Teil 1

Heute machen wir uns auf nach Granada. Wir haben zwar erst für Freitag Tickets für die Alhambra, wollen aber vorher schon einmal die Stadt erkunden.

Nach 1 1/2h Autofahrt sind wir da.

Wir parken das Auto in einem Parhaus in der Innenstadt mit Parkservice. Das heißt man gibt das Auto und den Schlüssel ab, bekommt ein Ticket und löst es dann später aus. Bei der Größe der Tiefgarage und der Parklücken sicherlich nicht blöd und trotzdem komisch.

Dann laufen wir Richtung Kathedrale und werfen einen kurzen Blick rein. Da gerade ein Gottesdienst läuft darf man sich nur den Eingangsbereich anschauen.

Danach schlendern wir durch die engen Gassen mit den Touri-Geschäften rund um die Kathedrale, die sehr im maurischen Stil gehalten sind.

Wir laufen weiter und kommen zum Denkmal von Königin Isabella und Kolumbus. Es zeigt, wie Kolumbus ihr seine Pläne zeigt um nach Indien zu kommen und natürlich um Geld einzutreiben. Was daraus geworden ist wissen wir ja.

Danach gehen wir entlang der Begrenzung zur Alhambra zum ältesten Haus in Granada. Es stammt aus dem 11. Jahrhundert und war mal eine Badeanstalt. Heute ist es nur noch ein leeres Haus mit ein paar Erklärungen an Tafeln.

Wir steigen ins Viertel Albaicin auf. Viele Stufen und kleine Gassen.

Aber irgendwann ein toller Blick über die Stadt und auf die Alhambra.

Da uns so langsam der Hunger plagt gehen wir zurück zur Kathedrale. Dort gab es einen Platz mit vielen kleinen Restaurants.

Wir nehmen Platz und bestellen uns ein 3 Gänge Menü (für 16,50€ inkl. Getränk).

Lecker.

Auf dem Platz findet auch eine Veranstaltung statt. Diese dreht sich um Japan und deren Kultur. Unteranderem kann man sich seinen Namen in Japanisch vorschreiben lassen und dann selbst mit Tinte und Pinsel nachmalen.

Total super.

Dazu gab es auch einen Stand mit Origami Künstlern. Die Punkte auf Sandras Hand sind zwei kleine Kraniche, die die Kinder geschenkt bekommen haben. Abgefahren,

Langsam geht’s an die Heimfahrt. Noch was in der Wohnung gefuttert und dann ab ins Bett.

Morgen ist Strandtag.