HSZH Reiseblog

Erste große Tour ins Hinterland

Unsere erste größere Tour ins Hinterland steht an. Ziel ist Ronda. Eine kleines Dorf mit Geschichte gelegen auf einem Plateau mit Schluchten mitten in der Stadt. Sehr geschichtsträchtig und zumindest nach den Reiseführern ein Muß.

Also aufstehen um sieben, frühstücken und ab ins Auto und los. Zwei Stunden Fahrzeit stehen an.

Wir quälen uns durch den Berufsverkehr um Málaga und kommen aber nach 2 Stunden an.

Mit klein und beschaulich ist hier allerdings nix. Aberwitzig viele Reisegruppen (vor allem Asiaten) rennen hier rum. Denen gehen wir so gut es eben geht aus dem Weg.

Das Wetter ist Bombe und die Temperaturen sehr angenehm.

Wir gehen durch den neuen Teil der Stadt Richtung Stierkampfarena. Die größte Spaniens und auch die Älteste. Hier gibt es einen tollen Blick über die Landschaft.

Danach geht’s über eine von drei Brücken in die Altstadt.

Wir schlendern Richtung des Casa del Rey Moro, einem alten Palast mit einer Wassermine. Über 360 Stufen führen in die Schlucht hinab. Über diese Treppe haben Sklaven die Wasserversorgung der Herrscher sichergestellt.

Nach dem Aufstieg laufen wir zurück in den Stadtkern und suchen uns in einer kleinen Bar was zu essen.

Danach kommt dann der Nachtisch:

Mit vollen Bäuchen geht’s langsam zurück zum Auto und wir fahren weiter. Nach Juzcar.

Hier wurde „Die Schlümpfe 3D“ gedreht, daher hat Sony Pictures einmal das komplette Dorf blau angemalt.

Eigentlich sollte es danach wieder weiß gestrichen werden, aber die Einwohner wollten noch was vom Touri-Kuchen abhaben und daher ist es bis heute blau geblieben.

Leider gibt es nicht mehr viel her und wir treten die Rückfahrt an.

Über viele gewundene Bergstraßen fahren wir Richtung Marbella. Und dann kam ein Aussichtspunkt:

Ja die Berge im blauen Dunst sind Afrika.

Wir stoppen noch kurz an einem Supermarkt und holen was zum Futtern und dann auf die letzte Etappe nach Torrox. Ziemlich spät kommen wir an – aber Strand muss sein.