HSZH Reiseblog

Frühstück in der Werkstatt

Da wir so früh wie möglich in der Werkstatt sein wollen um den restlichen Tag noch nutzen zu können, fahren wir nach dem Aufstehen direkt los. Schnell noch ein Stop bei

und

holen. 
Dann über die riesigen Freeways und Interstates zur Werkstatt.

Dort erstmal die Kiste abgeben und dann in den Schatten und frühstücken.

Hmm lecker!

Nach gut einer Stunde ist das Leck abgedichtet (der Abfluss der Spüle und die Armaturen waren locker) und wir fahren nach Long Beach.
Denn dort liegt die Queen Mary seit 1967 fest am Pier als Hotel und Museum.

Gigantisch (nicht so gut in Schuss und nicht so schön wie die QM2) aber immer noch beeindruckend. 

Passenderweise gastiert gerade eine Ausstellung über Lady Di an Bord. Also für jeden etwas dabei. 
Kombi-Karten mit Eintritt ins Aquarium of the Pacific und Austellung gekauft und los das Schiff hüpfend geentert.
Durch die Main Hall auf das Sun Deck und dann nach unten (4 Stockwerke) vorgearbeitet. 
Vieles ist modernisiert wegen des Hotelbetriebes und auch nicht zugänglich. Aber andere Teile sind fast originalgetreu und sehenswert. Und über allem schwebt ein altehrwürdiger Geruch. 
Noch schnell durch den Maschinenraum und dann Mittagessen im Camper.
Danach den kostenlosen Shuttlebus zum Aquarium. Direkt im Hafen von Long Beach gelegen und sehr neu. 
Ein tolles Aquarium mit viel Drumherum und viel Show.

Die absolute Krönung ist allerdings ein Streichelbecken der besonderen Art:

Ja genau – Haie streicheln erlaubt!! 

Ein ziemlich unbeschreibliches Gefühl. 
Rau und doch glatt und ganz fest. Besser geht’s nicht – man muss es selbst erfahren. 
Auf dem Heimweg noch schnell eingekauft und dann nix wie zurück auf den Stellplatz und Futtern und ziemlich groggy aber glücklich einschlafen.